Krankengymnastik nach »Schroth«in Aschaffenburg
bietet individuelle Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Wirbelsäulenverkrümmungen (Skoliosen, Kyphosen oder anderen Haltungsasymmetrien). Erklärtes Ziel der von Katharina Schroth (selbst von Skoliose betroffen) entwickelten Behandlungsmethode ist, die verkrümmte und verdrehte Wirbelsäule ohne Operation zu korrigieren. Das Besondere an der »Schroth«-Therapie ist die Kombination von gezielter Atemtechnik, Haltungsschulung und muskulärer Kräftigung. Dreh- und Angelpunkt ist die sogenannte »Rotationswinkelatmung«, durch die die asymmetrischen Bereiche des Rumpfes gedehnt und aktiviert werden.
Die »Schroth«-Therapie eignet sich besonders gut bei
Unsere Qualifikation:
Die »Schroth«-Therapie darf nur von speziell ausgebildeten Physiotherapeut:innen durchgeführt werden. Unsere zertifizierten »Schroth«-Therapeut:innen stellen sicher, dass Sie eine fundierte und individuell angepasste Therapie erhalten.
Für das Wohl Ihres Kindes ist Ihre elterliche Unterstützung gefragt.
Der Erfolg der »Schroth«-Therapie hängt von der Motivation Ihres Kindes ab. Es ist immens wichtig, dass die Übungen regelmäßig gemacht werden.
Deshalb erstellen wir einen individuellen Übungsplan, der erstens perfekt auf die Krümmungsform der Wirbelsäule abgestimmt ist und sich zweitens leicht in Ihren Familienalltag integrieren lässt. Darin enthalten sind Korrekturübungen zur Aufrichtung der Wirbelsäule, spezielle Atemtechniken, Kräftigungsübungen etc.
Kinder und Jugendlichen verlieren schnell mal die Lust und sind sich des Ausmaßes der Problematik oft nicht bewusst. Umso wichtiger ist es, dass wir als Therapeuten und Sie als Eltern Ihrem Kind motivierend zur Seite stehen.
Das könnte Sie auch interessieren!
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir von Schneller Physiotherapie Aschaffenburg mit weiteren Therapiemethoden der Krankengymnastik zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden beitragen können.
Krankengymnastik (KG)
Bei der Krankengymnastik werden durch aktive Übungen Muskeln, Sehnen und Knochen gestärkt.
Krankengymnastik an den Geräten (KGG)
Die gerätegestützte Kankengymnastik ist ein wichtiges Elemtent in der Rehabilitation von Operationen …
Krankengymnastik nach »Bobath«
richtet sich an Patienten mit zentralnervösen Schädigungen (z. B. Morbus Parkinson, Mutiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma …
Krankengymnastik Kiefergelenke (CMD)
schafft Abhilfe bei Störungen im Zusammenspiel der Kauorgane (CMD) »craniomandibuläre Dysfunktionen« …
Manuelle Therapie
Bei orthopädischen, gelenksbedingten Schmerzen (z. B. Schulterschmerzen, Knieschmerzen …) greifen wir auf die Möglichkeiten der manuellen Therapie zurück.
Physiotherapie in der Schwangerschaft
ist uns ein besonderes Anliegen. Sie bietet werdenden Müttern Hilfe bei Ischiasschmerzen, Sodbrennen …
Beckenbodentraining
Ein starker Beckenboden schützt nicht nur vor Inkontinenz, sondern erleichtert auch die Schwangerschaft und Geburt …
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage setzen wir zur Entstauung von geschwollenem Gewebe in Armen und Beinen ein. Die Therapieform empfiehlt sich bei venösen Stauungsödemen, nach Verletzungen, Operationen, nach Krebsbehandlungen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Schreiben Sie uns kontakt@schneller-physio.de oder rufen Sie uns an 06021.4415026