Krankengymnastik nach »Bobath«in Aschaffenburg

richtet sich an Patienten mit zentralnervösen Schädigungen (z. B. Morbus Parkinson, Mutiple Sklerose, Schädel-Hirn-Trauma und andere neurologische Erkrankungen). Die von den Therapeuten Berta und Karel Bobath entwickelte Methode dient zur neurologischen Rehabilitation und zielt darauf, die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und damit den Patienten einen aktiven Alltag zu ermöglichen. Das Besondere an »Bobath« ist, dass es keiner Standardisierung unterliegt. Der Patient wird ganzheitlich betrachtet und die Physiotherapie nach Bobath wird entsprechend angepasst.

Speziell nach »Bobath« ausgebildete Therapeuten.

Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene therapeutische Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten.

Unsere Bobath-Spezialisten entwickeln für jeden Patienten ein individuelles Programm, das auf eine Verbesserung der Haltungs-, Bewegungs- und
Gleichgewichtskontrolle zielt.

Damit unsere Patienten wieder aktiv, mit sicherem Gefühl und Lebensfreude ihren Alltag meistern zu können – dafür setzen wir unser ganzes Know-how und viel Fingerspitzengefühl ein.

Das könnte Sie auch interessieren!

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir von Schneller Physiotherapie Aschaffenburg mit weiteren Therapiemethoden der Krankengymnastik zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden beitragen können.

Krankengymnastik (KG)

Bei der Krankengymnastik werden durch aktive Übungen Muskeln, Sehnen und Knochen gestärkt.

Krankengymnastik nach Schroth

Krankengymnastik nach »Schroth«

bietet individuelle Hilfe für Kinder und Jugendliche mit Wirbelsäulenverkümmungen.

Krankengymnastik an den Geräten (KGG)

Die gerätegestützte Kankengymnastik ist ein wichtiges Elemtent in der Rehabilitation von Operationen …

Krankengymnastik Kiefergelenke (CMD)

schafft Abhilfe bei Störungen im Zusammenspiel der Kauorgane (CMD) »craniomandibuläre Dysfunktionen« …

Manuelle Therapie

Bei orthopädischen, gelenksbedingten Schmerzen (z. B. Schulterschmerzen, Knieschmerzen …) greifen wir auf die Möglichkeiten der manuellen Therapie zurück.

Physiotherapie in der Schwangerschaft

ist uns ein besonderes Anliegen. Sie bietet werdenden Müttern Hilfe bei Ischiasschmerzen, Sodbrennen …

Beckenbodentraining

Ein starker Beckenboden schützt nicht nur vor Inkontinenz, sondern erleichtert auch die Schwangerschaft und Geburt …

Manuelle  Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage setzen wir zur Entstauung von geschwollenem Gewebe in Armen und Beinen ein. Die Therapieform empfiehlt sich bei venösen Stauungsödemen, nach Verletzungen, Operationen, nach Krebsbehandlungen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Schreiben Sie uns kontakt@schneller-physio.de oder rufen Sie uns an 06021.4415026